Magnetspanntechnik
- Aufspannen mit kurzen Rüstzeiten
- Flexibel und universell
- Große Haltekräfte
- Hohe Spannkräfte
- Angepasst an die Werkstückkontur
- Präzise Qualität
Übersicht Magnetspannvorrichtungen und Zubehör
Permanent-Magnetspannplatten
Permanent Magnetrundfutter
Elektro-Permanent Magnetspannplatten, Magnetrundfutter
Palettier-Magnetspannplatten
Die Automatisierung ist auch in der mechanischen Bearbeitung nicht mehr wegzudenken. Um Maschinenstillstandzeiten so gering wie möglich zu halten, werden auf Erodier-, Fräs- und Schleifmaschinen Palettier- und Nullpunktspannsysteme verwendet. Dies erlaubt dem Anwender, das Werkstück schon außerhalb der Maschine aufzuspannen, so dass ein Vorrat an gespannten Werkstücken für die bearbeitende Maschine angelegt werden kann. Die externe Aufspannung erfolgt auf Paletten, welche wiederholgenau in der Maschine aufgenommen werden können. Diese Paletten werden dann manuell oder auch automatisch in die Maschine geführt. Die auf den folgenden Seiten beschriebenen Magnetspannplatten sind zur Verwendung mit Palettiersystemen aller Hersteller geeignet.
Zur Herstellung selbsttragender Magnetpaletten können die Referenzelemente auch direkt in die Magnetspannplatte eingebaut werden. Wir liefern auch fix und fertig mit original Spann- und Positionierelement ausgestattete Magnetpaletten für alle Systeme. Für schwere Zerspanung und große Werkstücke empfehlen wir Elektro-Permanent Quadratpoltechnik, in Kombination mit UniLock-R Nullpunktspannsystemen.
Sinustische
Lamellenplatten, Lamellenblöcke
Lamellenauflegeplatten und -balken, werden zusammen mit Magnetspannplatten verwendet. Wenn Teile wegen sehr geringer Materialstärke, dreidimensionaler Struktur oder schlechter magnetischer Eigenschaften nur sehr schwer oder gar nicht auf einer Magnetspannplatte gespannt werden können, bieten Lamellenauflegeplatten verschiedene zusätzliche Möglichkeiten.
In Lammellenplatten können Stifte eingesetzt und Konturen eingearbeitet werden, oder man verwendet sie, z.B. bei T-förmigen Teilen, als Auflageflächen. Lamellenauflegplatten werden einfach auf die Magnetspannplatte aufgelegt oder aufgeschraubt. Unsere Auflegeplatten sind, soweit nicht anders angegeben, silberhartverlötet und können somit auf jede Art mechanisch bearbeitet werden.
Magnetspannblöcke | Magnetspannkugeln | Polierspanntisch
Permanent-Magnetspannblöcke verfügen über 2 bzw. 3 magnetische Spannflächen, die nicht schaltbar sind. Man verwendet sie zum Spannen feinster Teile oder schlecht magnetisierbarer Werkstoffe, wie hochlegierter Chromstahl oder Hartmetall. Nach der Bearbeitung kann der Block mit dem aufgespannten Werkstück komplett zu Prüfzwecken von der Maschine genommen werden. Spannblöcke gibt es in Standard-Ausführung und in verstärkter Ausführung für schwere Werkstücke. Magnetspannblöcke werden hauptsächlich zum Schleifen, Messen und Drahtschneiden verwendet.
Magnetspannkugeln in Spitzenqualität werden verwendet, um Teile beim Laserschweißen, Polieren und Montieren in optimaler Arbeitsposition zu halten. Je nach Werkstückgeometrie und Gewicht können Schwenkwinkel bis zu 90° eingestellt werden.
Umpolsteuergerät
Mobile und feste Polverlängerungen
Kurzkegelflansche
Bitte fordern Sie unsere ausführlichen Komplettunterlagen für Magnetspanntechnik an oder unsere kostenlose Fachberatung.