

SPANNBACKEN
Vielseitige Spannbackenvarianten für unterschiedliche Kundenanforderungen. Unsere große Auswahl garantiert Ihnen bestmögliche Lösungen.

SPANNBACKEN
Große Auswahl für sicheren Halt.
Spannbacken, weich

Weiche Blockspannbacken

Zur Selbstanfertigung von Formbacken bzw. zum Spannen von Formteilen.
Stufenbacken, geschliffen

Stufen-Wendebacken, geschliffen

Zum Spannen von Fertigteilen oder zur Verwendung in der zweiten Aufspannung.
Stufenbacken mit HM-Beschichtung

Stufen-Wendebacken mit HM-Beschichtung

Hohe Haltekraft durch erhöhten Reibfaktor. Die Werkstückoberfläche wird nicht beschädigt.
Stufenbacken, grob mit Beschichtung

Stufen-Wendebacken mit Spannleiste, grob mit Beschichtung / HM-Beschichtung

Zum Spannen von hartem Rohmaterial. Die gehärtete und beschichtete Oberfläche der Spannbacken dringt während des Spannvorgangs in die Werkstückoberfläche ein.
Niederzug-Pendelbacken


Mit den Niederzug-Pendelbacken können Winkelfehler von mehreren Millimetern ausgeglichen werden.
Prismenbacken


Prismenbacken gehärtet und geschliffen zum Spannen von runden Werkstücken.

GRIP SPANNBACKEN
Rohteile sicher Spannen ohne Vorprägen
Die Rohteilspannung bzw. Rohteilbearbeitung erfordert neue und innovative Spannlösungen, speziell auf Mehrachsen-Bearbeitungszentren. Die hohe Eigensteifigkeit, das optimale Führungsverhältnis und die kraftvolle Spindel führen zu hohen und effektiv wirkenden Spannkräften.
Prozesssicheres Spannen mit Grip(s)
- Keine Prägestation notwendig. Prägen und Spannen erfolgt in einem einzigen Arbeitsgang
- Hohe Haltekräfte durch materialspezifische Gripbacken
- Weniger Materialbedarf durch Einspanntiefe von nur 4 mm
- Höchste Bearbeitungsqualität durch verzugfreies Spannen und weniger Vibrationen


RAPID FIXTURE
Kundenspezifische Spannbacken
Sie benötigen werkstückspezifische Spannbacken für Ihre Fertigung?
In Erstausrüsterqualität – kompetent, schnell und flexibel.
Wir fertigen mit neuesten Herstellungsmethoden formschlüssige Werkstückspannbacken. Spanend oder spanlos individuell für Ihre Werkstücke und nach Ihren Anforderungen. Speziell bei feinen, kleinen Konturen ist die Herstellung in 3D-Rapid Prototyping besonders wirtschaftlich.
Realisierung in 5 Schritten
1 Sie senden uns Ihre 2D- oder 3D-STEP-Daten des Werkstücks mit Hintergrundinformationen über die notwendige Bearbeitungspositionen und die mögliche Störkontur.
2 Sie geben uns den von Ihnen verwendenden Schraubstocktyp und wenn notwendig den Hersteller vor.
3 Wählen Sie aus unterschiedlichen Werkstoffen und Oberflächen:
- Kunststoff
- Aluminium
- Stahl
- Oberflächengehärtet
- Geschliffen
- HM-beschichtet
- etc.
4 Wir wählen das passende Fertigungsverfahren. (3D-Rapid Prototyping, 3D-Fräsen)
5 Wir erstellen Ihnen ein detailliertes Angebot mit Preis und Lieferzeit Ihrer individuellen Spannbacken.

WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?
Durch den Einsatz unserer Produkte und Dienstleistungen erhöhen unsere Kunden die Produktivität ihrer Fertigung um bis zu 100 % und senken gleichzeitig ihre Fertigungskosten in großem Maße.